Rechnergestützte kooperative Trassenplanung in mehrskaligen 3D-Stadt und Bauwerksmodellen
Die interdisziplinäre Forschergruppe entwickelt in fünf miteinander vernüpften Teilprojekten am Karslruher Institut für Technologie (KIT) und der Technischen Universität München (TUM) eine Kooperationsplattform zum Austausch von mehrskaligen 3D Modellen.

Kernziele
- Konsequente Nutzung von 3D/4D Modellen für die Planung von Trassen
- Multidisziplinäre, kooperative Arbeit
- Synchrone Zusammenarbeit
- IT-Unterstützung für Konsistenzsicherung unterschiedlicher Detaillierungsebenen
- Einbindung von Experten vor Ort
Innovation des Forschungsvorhabens
- Kollaborative Planungsplattform
- Mehrskalige 3D Modellierung
- Geoinformationssysteme (GIS) / Building Information Modeling (BIM) und raum-zeitliche Datenbanken
- Advanced Geo-Webservices
- Bildgestützte Echtzeit-Lokalisierung in 3D / Computer Vision